Nikolaus zu Besuch in Ering und Siegerehrung des Kirta-Luftballonweitfluges
Nachdem im letzten Jahr ein Schneesturm den Weihnachtsmarkt in Ering ausfallen lies, gab es diesmal Sonnenschein pur. Die Höhepunkte waren der Besuch vom Nikolaus und die Siegerehrung des Luftballonweitflugs auf dem Eringer Kirta.
Bereits am frühen Nachmittag kamen die Besucher zum Platz vor der Grundschule Ering. Gegen 16 Uhr eröffnete Khanh Nguyen mit dem Lied „Santa Claus is coming to town“ das offizielle Programm. Der Bürgermeister der Gemeinde, Hans Wagmann, konnte sehr viele Kinder mit ihren Angehörigen begrüßen. Ein besonderer Dank galt der neuen Leiterin des Kindergartens Christina Kilger, die mit ihren Kindern ebenso zum Programm beitrug wie die Leiterin der Grundschule Ursula Plinganser mit allen vier Klassen und den Lehrkräften.
Der Rathauschef bedankte sich auch bei den „Standlbetreibern“: dem Kindergarten mit Elternbeirat, der Grundschule mit Elternbeirat, beim Frauenbund, der Wasserwacht, den Hundesportliebhabern, dem Sportverein, bei der Funsport-Gruppe. Zum ersten Mal dabei war die Freiwillige Feuerwehr. Wagmann freute sich, dass wieder so viele Besucher gekommen waren und übergab dann das Wort an den 3. Bürgermeister Gerold Bauer jun., der dann durch das kurze Programm führte.
Luftballonweitflug: Platz 1 flog über 90 Kilometer bis nach Degendorf
Erster Programmpunkt war die Siegerehrung des Luftballonweitflugs des Jugendprogramms vom diesjährigen Eringer Kirta. Siegerin wurde Johanna Ortmeier, ihr Ballon flog über 90 Kilometer weit bis nach Deggendorf. Zweite wurde Emma Brnakowa, ihr Ballon flog über 50 Kilometer weit bis nach Künzing und Platz 3 holte sich Romy Berger – ihr Ballon flog an die 47 Kilometer bis nach Aldersbach. Bürgermeister Hans Wagmann und der Jugendbeauftragte der Gemeinde Arthur Reichenbacher überreichten die Preise.
Dann sangen zuerst die Kinder des Kindergartens unter der Leitung von Christine Kilger und begannen mit dem Lied „Lichterkinder“ und dann „Staad, staad – jetzt ist Advent“. Die Grundschulkinder begannen mit dem „Adventjodler“ und danach das Lied „Advent ist ein Leuchten“. Mit ihrem letzten Lied „Nikolaus, Nikolaus – pack die Taschen aus“ stimmten sie die Besucher auf das Kommen des Nikolaus ein. Doch bevor der Heilige kam, las Gerhard Feichtinger die humorvolle Weihnachtsgeschichte, in der zwei Polizisten beinahe zu Christbaumdieben wurden.
Geschenke vom Nikolaus
Dann war es endlich soweit – mit Hilfe der Jugendfeuerwehr bahnte sich der Heilige Nikolaus mit seinen Engeln den Weg durch die vielen Kinder vor der Bühne. Nach der Ansprache des Heiligen Nikolaus mit viel Lob aber auch einigen Ermahnungen gab es kleine Geschenke für die vielen Kinder.
Auch nachdem der Nikolaus weitergezogen war, genossen die vielen Besucher noch lange das vorweihnachtliche Flair.
Quelle: PNP
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Mehr über
Weitere Meldungen
Trotz Fahrverbot und betrunken Traktor in Ering gefahren
So, 19. Januar 2025
Trotz Fahrverbots und obendrein noch alkoholisiert wurde ein Eringer (Landkreis Rottal-Inn) von der ...
Eringer Gemeinderatssitzung am Don., 23.01.26
Fr, 17. Januar 2025
BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG Sehr geehrte Damen und Herren, am Donnerstag, 23.01.2025, um ...