BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

30 Kinder auf der Bühne beim Junior-Adventszauber im Theaterstadl Ering

Auch in diesem Jahr füllte der traditionelle Junior-Adventszauber der Eringer Theatergrupp’n (Landkreis Rottal-Inn) den Theaterstadl bis auf den letzten Platz.

Nach dem einleitenden Musikstück, gespielt von Kindern unter der Leitung von Claudia Huber, freute sich der Vorsitzende der „Theatergrupp’n Ering“, Thomas Bauer, so viele Besucher im Theaterstadl zum Junior-Adventszauber begrüßen zu können. Ein besonderer Gruß galt 3. Bürgermeister Gerold Bauer jun., Pfarrer Peter Kieweg sowie den Videofreunden aus Simbach, die die Vorführungen mit ihren Kameras aufzeichneten. 30 Kinder, vom Kindergartenalter bis hin zur Jugend, waren auch diesmal wieder als „Nachwuchsschauspieler“ auf der Bühne zu sehen.

 

Erstes Stück. Ein Engel, der im Himmel unglücklich ist

Im ersten Stück „Das schönste Geschenk“ geht es um einen kleinen Engel, der im Himmel absolut unglücklich ist und auch im Engelschor nicht mitsingen will, weil er die für ihn wichtigsten Dinge, die auf der Erde in einer Zigarrenkiste unter seinem Bett liegen, nicht im Himmel dabei hat. Erst als der Hl. Petrus ihm verspricht, diese Kiste zu holen, wird er wieder fröhlich und schenkt dann am Schluss seine wertvollsten Sachen dem Christkind. 

Es spielten: Dominik Herfellner, Felix und Franzi Bauer, Liah Schulz, Emma Berger, Lara Nebauer, Christina Weideneder, Lena Huber, Annabella Eckinger, Lena Gartner, Hanna Thalhammer, Laura Seitz, Dilara Kainzlbauer, Isabella Eckinger, Greta Bauer, Romy Berger, Valerie und Gabriel Stapfer, Theresa Osterholzer, Alexander Seitz, Lina und Emma Sperk, Sophia Molnar, Lotta Weidinger und Maya Fuchs.

Das Gedicht „Das Weihnachtsgeschenk“ trugen dann abwechselnd Emma und Lina Sperk, Sophia Molnar und Romy Berger vor.

 

Das letzte Stück: Ein (vermeintlich) gestohlenes Plätzchenrezept

Im letzten Stück ging es um ein vermeintlich gestohlenes Rezept. Beim Zeitungslesen entdeckt eine Hausfrau, dass haargenau ihr Plätzchenrezept mit 100 Euro prämiert wurde, und sie hat sofort ihre beste Freundin in Verdacht. Erst als die Tochter der Freundin mit dem Scheck kommt, klärt sich alles auf. Es spielten: Anna-Lina Ngyen, Dilara Kainzlbauer, Eva, Jana und Melanie Nassauer sowie Nina Zimmermann.

 

Mit viel Applaus dankten die Zuschauer den jungen Akteuren für ihr unterhaltsames Spiel und am Ende stellte Tom Bauer alle Mitwirkenden einzeln vor. Ein besonderer Dank galt Nina Herzinger, Elisabeth Riedler und Bettina Ehgartner für das Einstudieren der Stücke, den Bühnenmeistern Fritz Kainzlbauer und Raphael Göckert und der Souffleuse Hildegard Kainzlbauer.
 

Quelle: PNP

Weitere Informationen

Veröffentlichung

So, 08. Dezember 2024

Mehr über

Weitere Meldungen

Trotz Fahrverbot und betrunken Traktor in Ering gefahren

Trotz Fahrverbots und obendrein noch alkoholisiert wurde ein Eringer (Landkreis Rottal-Inn) von der ...

Eringer Gemeinderatssitzung am Don., 23.01.26

BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG  Sehr geehrte Damen und Herren, am Donnerstag, 23.01.2025, um ...