BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Winter in den Auen und Tag der Feuchtgebiete Veranstaltungen des Naturium am Inn

Ering. Das Naturium am Inn bietet auch heuer wieder seine Sonntagsführungen an. Diese finden 2025, anders als in den Vorjahren, an jedem ersten und dritten Sonntag im Monat statt. 

Am 2. und 16. Februar heißt es um 10 Uhr „Winter in den Auen und Stauseen des Unteren Inn“ bei einer Führung mit Dr. Beate Brunninger. Im Spätwinter ist bei milder Witterung schon mit den ersten Kiebitzen zu rechnen, die aus ihrem Winterquartier am Mittelmeer zurückkehren. Auch Gänse, Silberreiher, Kormorane, Schellenten und andere Überwinterer gibt es im Eringer Innstau zu sehen. Die Teilnehmer wandern durch die Eringer Au zum Inndamm hinauf. Die Strecke ist für Rollstuhlfahrer noch tauglich, jedoch ist eine Begleitperson zweckmäßig.

 

Im Rahmen des „Internationalen Tags der Feuchtgebiete“ findet am Sonntag, 2. Februar, um 14 Uhr eine Führung mit Andrea Bruckmeier statt. Zu der Exkursion sind alle Interessierten eingeladen, sich mit der Gebietsbetreuerin auf einen Streifzug durch das Europareservat Unterer Inn zu machen. Bei dieser Gelegenheit können getroffene Maßnahmen zum Feuchtgebiets-Schutz besichtigt und diskutiert werden. „Vor allem wollen wir aber darauf achten, welche Aktionen im Gebiet rund um Ering noch nötig, sinnvoll und umsetzbar wären, um dieses Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung für die Zukunft zu sichern.“ 

Beide Exkursionen dauern je zwei Stunden. Treffpunkt ist am Naturium am Inn, Innwerkstraße 15, Ering. Eine Anmeldung ist erforderlich über das Online-Buchungsportal des Naturiums unter www.naturium-am-inn.eu/programm/veranstaltungskalender, per E-Mail an oder unter ✆ 08573/1360.

 

Quelle: PNP

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 28. Januar 2025

Mehr über

Weitere Meldungen

Das Gebiet am Unteren Inn entdecken

Ering. Anlässlich des Natura-2000-Tages und des Internationalen Tages der Artenvielfalt nimmt das ...

Nach 22 Jahren verabschiedet

Ering. Informationen zu den bevorstehenden und abgeschlossenen Umbauarbeiten am Trainingsplatz ...