BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gemeinsames Basteln und ein „Ratsch“ mit dem Bischof

Ering/Arnstorf. Am Freitag vor Lichtmess fand im Stubenberger Pfarrheim ein besonderer Nachmittag für die Kinder des Pfarrverbands Ering statt. Am Abend dieses Don-Bosco-Tages waren die Firmlinge zu Besuch in Arnstorf, um mit Bischof Stefan Oster Gottesdienst zu feiern.

Pfarreisprecherin Petra Held begrüßte zusammen mit Anja Steininger und Sandra Krennleitner die Kinder aus dem Pfarrverband Ering. Aus hauseigenem Wachs von „Toms Bienen“ durften die Kinder selbst Kerzen ziehen, eine traditionelle Handwerkskunst, die viel Geschick und Geduld erfordert. Mit großer Begeisterung und Konzentration tauchten sie die Dochte immer wieder in das heiße Wachs, bis schöne, individuelle Kerzen entstanden waren.

 

Für diese besonderen Kerzen konnten dazu passende Kerzenständer aus Holz gestaltet werden. Mit bunten Farben und viel Fantasie verwandelten sie einfache Holzrohlinge in einzigartige Kunstwerke. Auch das Basteln von Windlichtern stand auf dem Programm. Mit Farben, Gläsern und viel Kreativität entstanden bunte, leuchtende Dekorationen, die später im Dunkeln einen besonderen Zauber versprühten. Ein besonderer Höhepunkt des Nachmittags war die Andacht, in der die Darstellung des Herrn im Tempel nachgespielt wurde und auch einige Eltern dazugekommen sind. Die Kinder hörten gespannt zu und beteiligten sich mit großem Eifer an der Gestaltung des biblischen Ereignisses.

 

Der Nachmittag fand einen gemütlichen Ausklang an der Feuerschale. Hier wurden Würstchen gegrillt, Stockbrot gebacken, sich aufgewärmt und alle Beteiligten waren sich einig, dass es ein rundum gelungener und erleuchtender Nachmittag war.

Für die Älteren aus dem Pfarrverband ging es am Abend dieses Freitages nach Arnstorf. Die Firmbewerber fuhren zusammen mit Pfarrer Peter Kieweg, Gesamtpfarrgemeinderatsvorsitzender Maria Gibis und dem Münchhamer Pfarreisprecher, Kirchenpfleger und Mesner, Rudi Eckinger, zu einem Jugendgottesdienst mit Bischof Stefan Oster. In der voll besetzten Kirche wurde eine feierliche Eucharistie gefeiert und den Worten des Bischofs gelauscht. Beim anschließenden Stehempfang konnte man auch mit ihm ins Gespräch kommen.

Quelle: PNP

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Do, 06. Februar 2025

Mehr über

Weitere Meldungen

Das Gebiet am Unteren Inn entdecken

Ering. Anlässlich des Natura-2000-Tages und des Internationalen Tages der Artenvielfalt nimmt das ...

Nach 22 Jahren verabschiedet

Ering. Informationen zu den bevorstehenden und abgeschlossenen Umbauarbeiten am Trainingsplatz ...