BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Anruf bei Frau aus Ering: Falscher Polizist täuscht bevorstehenden Einbruch vor

Wegen versuchten Betrugs ermittelt die Polizei Simbach (Landkreis Rottal-Inn). Wie die Inspektion in ihrem Pressebericht mitteilt, erhielt eine 72-jährige Frau aus dem Gemeindebereich Ering am Dienstag einen Anruf, bei dem sich ein Mann als Polizeibeamter ausgab. Er tischte der Frau eine abstruse „Räuberpistole“ auf – im wahrsten Sinne des Wortes.

Der angebliche Polizist berichtete, dass sich soeben ein Verkehrsunfall ereignet hätte und dabei eine rumänische Einbrecherbande involviert wäre. Bei der Unfallaufnahme hätten die Polizeibeamten ein Büchlein gefunden, in dem der Name und die Adresse der 72-Jährige vermerkt gewesen wäre. Ein weiterer beteiligter rumänischer Pkw konnte von der Unfallstelle flüchten. Es müsse nun davon ausgegangen werden, dass die geflüchteten Rumänen bei der Frau einbrechen wollen.

 

Anrufer fragte nach Wertgegenständen

Aus diesem Grund fragte der angebliche Polizeibeamte nach Geld und Wertgegenständen im Haus. Die 72-jährige Frau wurde allerdings misstrauisch und beendete hier das Telefonat. Sie hat somit alles richtig gemacht – und danach auch gleich bei der zuständigen Polizeiinspektion Simbach gernaufen, um den echten Polizeibeamten den Sachverhalt mitzuteilen.

Hier konnte aufgeklärt werden, dass es so einen Unfall gar nicht gab und es sich tatsächlich um eine Betrugsmasche handelte. Der Rentnerin entstand durch ihr umsichtiges Handeln kein Vermögensschaden. Es wurde ein Verfahren eingeleitet.

 

Quelle: PNP

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mi, 21. Mai 2025

Mehr über

Weitere Meldungen

Rathaus in Ering am Freitag, den 20.06.2025 geschlossen!

Das Gebiet am Unteren Inn entdecken

Ering. Anlässlich des Natura-2000-Tages und des Internationalen Tages der Artenvielfalt nimmt das ...