Teilsperrung der B12 zwischen Prienbach und Ering: Das sind die Umleitungsstrecken
Das Staatliche Bauamt Passau, Servicestelle Pfarrkirchen, beginnt am 24. Juni 2025 mit der Sanierung der Bundesstraße B12 zwischen Prienbach und Ering (Landkreis Rottal-Inn). Die Arbeiten sollen rund drei Monate dauern und werden in drei Längsbauabschnitte mit jeweils zwei Bauphasen unterteilt.
Ziel ist es, die Verkehrsbeeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Während der gesamten Bauzeit bleibt der Verkehr in Fahrtrichtung Passau – München auf der B 12. Er wird jedoch wechselseitig durch die Baustelle geführt. Der Verkehr in der Gegenrichtung – von München nach Passau – wird weiträumig umgeleitet, teilt das Bauamt in einer Presseaussendung mit.
Das sind die Umleitungsrouten
Die Alternativrouten: Ab der Anschlussstelle Neuötting der A 94 auf die B 588 über Reischach und Mitterskirchen nach Eggenfelden fahren und weiter auf der B 388 über Pfarrkirchen in Richtung Passau bzw. ab Schwaim über die St 2110 zur A 94 bei Kirchham. Die zweite Umleitung verläuft über die B 20 nach Eggenfelden und ebenfalls über die B 388 Pfarrkirchen in Richtung Passau. Eine weitere Umleitung in Richtung Passau führt ab der Ausfahrt Simbach-Mitte über die St 2112 nach Pfarrkirchen und dann ebenfalls über die B 388 weiter Richtung Passau bzw. ab Schwaim über die St 2110 zur A 94 bei Kirchham.
Die Kreuzungen B 12/Sankt-Anna-Straße bei Ering und B 12/PAN 7 in Prienbach sind von der Sperrung nicht betroffen. Die Kreuzung B 12/PAN 1/Bahnhofstraße bei Ering wird im ersten Bauabschnitt gesperrt.
Bauabschnitt I in zwei Bauphasen unterteilt
Bauphase 1: Bauabschnitt 1 erstreckt sich von der Brücke über den Kirnbach bis über die Loher-Kreuzung. Der Abschnitt wird bereits am 23. Juni ab 18 Uhr für den Verkehr in Fahrtrichtung Passau gesperrt. Am 24. Juni beginnen die Arbeiten auf der südlichen Fahrspur. Von der Kreisstraße PAN 1 (aus Richtung Münchham) und der Gemeindestraße von Loh kommend kann jeweils rechts Richtung München in die B 12 eingebogen werden, ein Kreuzen oder Linkseinbiegen ist verboten.
Bauphase 2: Nach Abschluss der Arbeiten in Bauphase 1, voraussichtlich ab 5. Juli, wird die Verkehrssicherung auf die nördliche Fahrspur umgebaut. Von der Bahnhofstraße und der Lohnerstraße kann jeweils links in Richtung München in die B 12 eingebogen werden, ein Kreuzen oder Rechtseinbiegen ist verboten. Ein Einbiegen oder Kreuzen von der Kreisstraße PAN 1 (von Münchham) und von der Gemeindestraße von Loh kommend ist nicht möglich. Im Zuge der Sanierungsmaßnahme wird an der Loher-Kreuzung die bestehende Rechtsabbiegespur in Richtung Ering verlängert.
Weitere Infos gibt es online
Der Bauablauf für die weiteren Bauphasen wird separat mitgeteilt, da die Arbeiten witterungsabhängig sind und daher eine Verschiebung der derzeit geplanten Bauzeiten möglich ist.
Aktuelle Informationen zu Sperrungen und Umleitungen sind unter www.bayerninfo.de abrufbar.
Quelle: PNP
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Mehr über
Weitere Meldungen
Wichtige Mitteilung an alle Haushalte
Do, 10. Juli 2025
Wichtige Mitteilung an alle Haushalte Der Zweckverband Wasserversorgung Ruhstorfer Gruppe gibt ...
Wichtige Mitteilung an alle Haushalte
Mi, 09. Juli 2025
09.07.2025Der Zweckverband Wasserversorgung Ruhstorfer Gruppe gibt bekannt: ab sofort gilt bis auf ...