Gemeinde Ering
Kontakt
Meldungen
27. 09. 2023: ACHTUNG! Im Bereich Ernegg wurden Giftköder ausgelegt. Ein Hund wurde bereits vergiftet und ist daran verstorben Wir bitten alle Hundebesitzer in diesem Bereich besonders vorsichtig und ... [mehr]
25. 09. 2023: Die Sitzung des Gemeinderates Ering am 28.09.2023 ist krankheitsbedingt abgesagt! Es wird zeitnah über einen neuen Sitzungstermin informiert. [mehr]
19. 09. 2023: Radweg ist eine wichtige Alltagsverbindung für Anwohnerinnen und Anwohner sowie für den Tourismus im Grenzgebiet zu Österreich. [mehr]
14. 09. 2023: Bürgersprechstunde der Verwaltungsgemeinschaft Ering- Stubenberg Am Dienstag, 26.09.23, wird für die VG Ering-Stubenberg eine Bürgersprechstunde der Polizei abgehalten. Für Anliegen und Fragen ... [mehr]
13. 09. 2023: Am 16.September 2023 werden die Reservisten der Kreisgruppe Rottal im Reservistenverband e.V. eine Etappe des diesjährigen Spendenmarsches vom Schellenberg über Stubenberg zum Eringer Kirta ... [mehr]
10. 09. 2023: Schon zum zweiten Mal wurde eine Katze in Ering (Landkreis Rottal-Inn) angeschossen. Im November hatte sie durch ein Projektil ein Auge verloren, jetzt ging der Schuss in ihr Hinterbein. Die ... [mehr]
10. 09. 2023: Ein tödlicher Unfall hat sich am Montagvormittag auf der B12 bei Ering im Landkreis Rottal-Inn ereignet. Ein Autofahrer aus dem Landkreis Eichstätt kam dabei ums Leben. Wie die Polizei Simbach ... [mehr]
10. 09. 2023: Der Traum vom Eigenheim – für viele junge Familien wird er ein Traum bleiben. Bauinvestor Christian Kloiber aus Neuötting (Landkreis Altötting) spricht in der PNP Klartext: „Häuser sind für ... [mehr]
10. 09. 2023: Die Basis für die „Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) Inntal“ ist gelegt. Am Mittwoch fand die Gründungsversammlung für den gleichnamigen Verein im Eringer Rathaus statt. Acht ... [mehr]
10. 09. 2023: Endlich ist es geschafft. Sichtlich erfreut zeigte sich Erings Bürgermeister Johann Wagmann beim Spatenstich für das neue Baugebiet in Münchham. „Der Wunsch nach Baugebieten hier und in Kirn war ... [mehr]
10. 09. 2023: Auch heuer wird ein Vertreter der Bayerischen Staatsregierung beim Eringer Kirta (Landkreis Rottal-Inn), der von Freitag bis Sonntag, 15. bis 18. September, stattfindet, dabei sein. Nach ... [mehr]
10. 09. 2023: Spieleschule Do 16 Uhr Cuboro Tricky Ways (ab 6 Jahren) Do 17 Uhr Mysterium Kids (ab 6 Jahren) Kinderspiel des Jahres Do 18 Uhr Dorfromantik (ab 8 Jahren) Spiel des Jahres Fr 16 Uhr Schach Fr 18 ... [mehr]
01. 09. 2023: Wir begrüßen alle Gäste herzlich zur Eringer Kirta ab Fr. dem 15. September Hier finden Sie den Bestuhlungsplan für den Kirta-Freitag (Tag der Vereine & Betriebe) [mehr]
21. 08. 2023: Im Inntal fehlen sechs Hausärzte. Nirgendwo in Niederbayern hat die medizinische Unterversorgung ein derart ernstzunehmendes Ausmaß wie hier. Die Gemeinde Ering (Landkreis Rottal-Inn) greift daher ... [mehr]
21. 08. 2023: Verwunschenes Dorf: Wie Ering in Niederbayern wiedererweckt wird In Ering in Niederbayern gibt es viele schöne und schützenswerte Gebäude. Doch viele davon sind unbewohnt. Ein kommunales ... [mehr]
10. 08. 2023: Ein augenscheinlich betrunkener Gassigeher musste sich in Ering a. Inn (Kreis Rottal-Inn) einer Kontrolle unterziehen, nachdem er mit seinem Wagen davonfahren wollte. Das passte ihm aber nicht und er ... [mehr]
06. 08. 2023: Die Stadtkapelle Bad Griesbach hat ihr Versprechen vom Beerdigungstag gehalten und ist eigens nochmals nach Ering gekommen, um ihres verstorbenen Gründers Pfarrer Georg Ebertseder auf musikalische ... [mehr]
04. 08. 2023: Ering. Neben der üblichen Tagesordnung – Diskussion über Politik auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene – standen bei der SPD-Versammlung im Juli Ehrungen auf dem Programm. Für 25 Jahre ... [mehr]
02. 08. 2023: Ering. Der Workshop „Wolle Färben mit Pilzen“ mit Dr. Ute Künkele findet am Samstag, 5. August, um 10 Uhr am Naturium statt. Die Referentin ist Biologin, Pilzberaterin sowie Natur- und ... [mehr]
28. 07. 2023: Auf seiner Reise quer durch Bayern ist SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert auch im Landkreis Rottal-Inn gewesen. In Ering besuchte er unter anderm das Naturium bevor er sich beim Bürgerdialog im ... [mehr]
22. 07. 2023: In Ering (Landkreis Rottal-Inn) hat ein neuer Tierschutzhof eröffnet. Eingezogen sind bereits ein Esel, zwei Pferde, drei Ziegen, vier Schafe und fünf Hühner. Einen Hofhund gibt es auf dem ... [mehr]
17. 07. 2023: Einbruch in den Eringer Freibad-Kiosk: Im Zeitraum von Samstag, 23.15 Uhr, bis Sonntag, 10.00 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter die Fensterscheibe eingeschlagen, berichtet die Polizei. ... [mehr]
13. 07. 2023: Nach einem Unfall im Freibad in Ering (Landkreis Rottal-Inn), bei dem ein 8-jähriger Bub vom 3-Meter-Brett gefallen ist, hat die PNP nun mit dem Bademeister gesprochen. Es war der bis dahin ... [mehr]
09. 07. 2023: Der Breitbandausbau im Landkreis Rottal-Inn schreitet voran: Nach dem Teilmeilenstein 1, der sich um die Trassen-Feinplanung, die Genehmigung der Trassen und Standorte sowie die Akquise, Zustimmung ... [mehr]
09. 07. 2023: Mit der Lieferung und dem Einbau der Brücken über den Kirnbach ist ein weiterer Schritt zur Fertigstellung des Rad- und Fußwegs von Ering nach Münchham getan. Der vom Ing. Büro Wagmann ... [mehr]
05. 07. 2023: Nach fünf Jahren Wartezeit war es endlich so weit: Bei der jüngsten Sitzung des Gemeinderats wurden die Pläne für das neue Feuerwehrgerätehaus vorgestellt. Voll war es bei der jüngsten ... [mehr]
28. 06. 2023: Aufgrund aktueller Änderungen im Baurecht sind Bauanträge künftig vorwiegend beim Landratsamt Rottal-Inn und nicht mehr wie bisher gängige Praxis bei der Gemeinde einzureichen.Einzelheiten ... [mehr]
08. 06. 2023: Auszeichnung für das Naturium am Inn in Ering. Der staatlich anerkannten Umweltstation wurde das Qualitätssiegel Umweltbildung.Bayern verliehen. Der staatlich anerkannten Umweltstation Naturium ... [mehr]
01. 06. 2023: Eine bayerisch-österreichische Studie hat den Hochwasserschutz an den Grenzflüssen Inn und Salzach unter die Lupe genommen. Die Untersuchung wurde 2015 in Auftrag gegeben – nun liegen die ... [mehr]
11. 05. 2023: Die Bayern-App für Ering Mit der App kommt jetzt auch in Ering das Amt zum Bürger Die „BayernApp – Verwaltung mobil“ des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales ist ein ... [mehr]
01. 05. 2023: Ering. Das zeitige Frühjahr ist auch die Zeit der Zugvögel im Europareservat Unterer Inn. Hunderttausende Vögel befinden sich auf dem Weg vom südlichen Winterquartier in die Brutgebiete im Norden ... [mehr]
25. 04. 2023: Wir informieren, dass es vom Bund Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger gibt. Im Jahr 2022 hat es zeitweise eine starke Erhöhung der Verbraucherpreise bei nicht ... [mehr]
18. 04. 2023: Fast zehn Jahre war die Schloss-Pension am Schlossring 2 inmitten des Ortes geschlossen. Doch nun kommt neues Leben ist das alte, stilvoll renovierte Gebäude, das zum Bestand des Schlosses Ering der ... [mehr]
02. 04. 2023: Die Berichte der Jagdpächter sowie eine Revierübergabe standen im Mittelpunkt der diesjährigen Versammlung der Jagdgenossenschaft Eingangs bedankte sich Jagdvorsteher Norbert Rembart für seine ... [mehr]
31. 03. 2023: Der langersehnte Wunsch für den Ausbau der A94 ist wohl fürs Erste geplatzt. 144 Projekte will die Bundesregierung priorisieren und damit beim Ausbau und der Sanierung von Autobahnen in großen ... [mehr]
31. 03. 2023: Das Frühjahr ist die Zeit der Zugvögel im Europareservat Unterer Inn. Die Innstauseen bieten für die Vögel eine Einladung zur Rast und liegen direkt auf ihrer Reiseroute. Deshalb bietet die ... [mehr]
31. 03. 2023: Ein absoluter Erfolg war die gestrige Aktion an der Malzfabrik Ering (Landkreis Rottal-Inn). Mit Hilfe des Bund Naturschutzes konnte der Verein „Projekt Malzfabrik“ ein Storchennest auf einem der ... [mehr]
29. 03. 2023: Die Gemeinde Ering (Landkreis Rottal-Inn) wächst weiter: Die Erschließung des neuen Baugebiets „St.-Anna-Straße II“ hat gerade begonnen. Die Gemeinde Ering wächst weiter: Die ... [mehr]
09. 03. 2023: Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische ... [mehr]
07. 03. 2023: Liebe Gemeine-Bürgerinnen- und Bürger, um bei Gefahren richtig reagieren zu können, sind Übungen wichtig. Daher findet am Donnerstag, 9. März 2023, in ganz Bayern ein Probealarm ... [mehr]
07. 03. 2023: Bitte geben Sie Auskunft: ‚Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern - 60 000 Haushalte werden befragt Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten ... [mehr]
01. 03. 2023: Ein althergebrachtes Spiel, das zunehmend in Vergessenheit gerät, ist Völkerball. Aus Spaß an diesem Sport halten gut zehn Mädchen und Buben die Tradition in der gemeindeeigenen Halle aufrecht. ... [mehr]
27. 02. 2023: Aufruf an Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen „Am Sonntag, dem 21. Mai 2023, initiiert das Heimatministerium gemeinsam mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. und den ... [mehr]
21. 02. 2023: Einen prächtigen Rosenmontagsball veranstaltete die Mitglieder des Katholischen Frauenbundes im Eringer Theaterstadl. Nach einer flotten Eröffnung durch „Alois und Chris“, die auch den ... [mehr]
12. 02. 2023: Am Freitag gegen 11.20 Uhr kam es auf der B12 zu einem Unfall. Wie die Polizei mitteilt, fuhr eine 71-Jährige aus dem Landkreis Passau mit ihrem Pkw Richtung München. Im Bereich zwischen Ering und ... [mehr]
05. 02. 2023: Interview mit Erings Bürgermeister Johann Wagmann zum Jahresanfang über die wichtigsten Themen der Gemeinde: Radlweg nach Münchham, eine Ampel für die B12, Ärztemangel und einem ungewöhnlichen ... [mehr]
01. 02. 2023: Biodiversität, Klimawandel, Waldumbau – was hat das Ganze mit der Jagd zu tun? Nikolaus Urban, Revierjagdmeister und Forstwirt, hält einen Vor- trag über diese hochaktuellen Themen. ... [mehr]
29. 01. 2023: „Winter in den Auen und Stauseen des Unteren Inn“ titeln die kostenlosen Führungen, die es jeden Sonntag im Februar um 10 Uhr mit Dr. Beate Brunninger gibt. Im Spätwinter ist bei milder ... [mehr]
25. 01. 2023: Vor Kurzem versammelten sich die Vorstandschaft sowie Mitglieder des Fördervereins Kindergarten im Gasthof Eckinger Wirt zu ihrer ersten Jahreshauptversammlung. Zu Beginn begrüßte der Vorsitzende ... [mehr]
10. 01. 2023: Ering. Die staatlich anerkannte Umweltstation, das Naturium am Inn in Ering, hat sein Modellprojekt „Neue Angebote im NaTour-Wagon“, das vom Bayerischen Umweltministerium gefördert wurde, ... [mehr]
10. 01. 2023: Ering. Die Trainings- und Übungsstunden bei den verschiedenen Abteilungen von „Funsport Ering e.V.“ beginnen wieder. Los geht’s kommenden Montag mit den wöchentlichen Kursen in der ... [mehr]
05. 01. 2023: Ering. Ein reinrassiger „Hattrick“ ist der Luftpistolenschützin Christa Falk gelungen. Zum dritten Mal hintereinander wurde sie Schützenkönigin der königlich privilegierten ... [mehr]
29. 12. 2022: Es tut sich was in der alten Malzfabrik mitten in Ering. Seit Jahresbeginn 2022 hat der Verein „Projekt Malzfabrik“ das Erbbaurecht erhalten, seitdem ist schon viel passiert. Und doch sind viele ... [mehr]
17. 12. 2022: Ering. Es ist endlich wieder so weit: Der Verein „Projekt Malzfabrik“ veranstaltet bereits zum vierten Mal seinen „Eringer Last Minute Weihnachtsmarkt“. Und zwar am Freitag, 23. Dezember. Ab ... [mehr]
17. 12. 2022: Ering. Dass es ein Unfall oder ein Zufall war, daran glaubt Carina Stoiber (30) aus Ering nicht. „Jemand muss meiner Katze gezielt in den Kopf geschossen haben“, vermutet sie, „die Frage ist ... [mehr]
17. 12. 2022: BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG Am Donnerstag, 22.12.2022, um 19:00 Uhr findet im Sitzungszimmer (DG) des Rathauses Paul-Sporrer-Str. 7, 94140 Ering eine Sitzung des Gemeinderates mit ... [mehr]
12. 12. 2022: Zu einem heftigen Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Transporter-Gespann kam es am Sonntag gegen 18.25 Uhr auf der Bundesstraße 12 bei Ering (Landkreis Rottal-Inn). Ein 22-Jähriger aus ... [mehr]
06. 12. 2022: Das Regionalmanagement des Landkreis Rottal-Inn startet große Werbekampagne zur Bürgerbeteiligungsplattform „Rottal-Innitiativ“ Auf der Bürgerbeteiligungsplattform ... [mehr]
04. 12. 2022: Anna Nieradt feiert98. Geburtstag Ering. Am 19. November konnte Anna Nieradt im Seniorenheim am Schlossring in Ering ihren 98. Geburtstag feiern. Auch der Bürgermeister der Gemeinde Ering, Hans ... [mehr]
04. 12. 2022: Ering. Nach zweijähriger Corona-Pause veranstaltete die Gemeinde Ering vor der Grundschule wieder ihren traditionellen Nikolausmarkt. Nachdem die Kindergartenkinder mit einem Nikolauslied ... [mehr]
04. 12. 2022: Ering. Finanzen, Sanierungen und demografischer Wandel: Viele Infos erhielten die Bürgerinnen und Bürger von Ering, Münchham und Kirn bei der Bürgerversammlung, die wieder nach langer ... [mehr]
04. 12. 2022: Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022 Am 8. Dezember 2022 erproben Bund, Länder und Kommunen ihre Warnsysteme in einer gemeinsamen Übung. Dazu wird um 11 Uhr eine Warnung ausgelöst; um ... [mehr]
03. 12. 2022: Ering. Zum symbolischen Spatenstich trafen sich die Mitglieder des Gemeinderats und die Mitarbeiter der beteiligten Firmen an der bereits begonnenen Baustelle. Nach nahezu 15-jähriger Anlaufzeit ... [mehr]
19. 11. 2022: Ering. Am Abend stand Arthur Reichenbacher noch auf der Bühne im Eringer Theaterstadl, spielte im Stück "Der Himme wart ned" den Emmeran. Es war das dritte Mal, dass er den Schreinergesellen, der ... [mehr]
19. 11. 2022: Kürzlich eröffnete im Naturium am Inn in Ering die Wanderausstellung "Natur im Fokus on Tour" aus dem Fotowettbewerb "Natur im Fokus" für Kinder und Jugendliche. Zu sehen sind die prämierten ... [mehr]
06. 11. 2022: Ering. Wie Bürgermeister Hans Wagmann in der Oktobersitzung des Gemeinderats bekannt gab, wird zur Weihnachtszeit in jedem Ortsteil nur ein Christbaum aufgestellt und mit moderner LED-Beleuchtung ... [mehr]
06. 11. 2022: Ering. Wichtiger Punkt auf der Tagesordnung der Oktobersitzung des Gemeinderats war die Vorstellung der ersten Ergebnisse des Kommunalen Denkmalkonzepts, Teil 1 – Erfassung der Denkmalwerte. Dazu ... [mehr]
06. 11. 2022: Münchham. Wer filmen will, muss beobachten können. Heiko Knauer bereist als Kameramann für Dokumentationen die Welt. Er will Geschichten erzählen. Die PNP war zu Besuch bei einem, der, mit der ... [mehr]
05. 11. 2022: "Gott will etwas von mir, aber was genau?" Andreas Ragaller ist ein Spätberufener. Mit 44 Jahren, voll im Leben stehend, entschied sich der Familienvater aus Münchham, Diakon zu werden. Als ... [mehr]
01. 11. 2022: Ering. Am Samstag war es endlich soweit, dass die Kinder und Jugendlichen des THamI – Theater am Inn in der Schulaula der Grund- und Mittelschule in Kirchdorf die Bühne betreten konnten. Die ... [mehr]
18. 10. 2022: Eine gelungene Premiere konnte die "Theatergrupp`n Ering" mit der Aufführung des Theaterstücks "Der Himme wart net" von Markus Schebble und Sebastian Kolb unter der Regie von Gerold Bauer sen. und ... [mehr]
18. 10. 2022: Eine gelungene Premiere konnte die "Theatergrupp`n Ering" mit der Aufführung des Theaterstücks "Der Himme wart net" von Markus Schebble und Sebastian Kolb unter der Regie von Gerold Bauer sen. und ... [mehr]
10. 10. 2022: Ein schwerer Unfall hat sich bereits am Sonntag, 25. September, auf der B12 auf Höhe Ering am Inn (Landkreis Rottal-Inn) ereignet. Nun teilt die Polizei mit, dass ein 75-jähriger Beteiligter im ... [mehr]
07. 10. 2022: Sehr geehrte Damen und Herren, dem demografischen Wandel gilt seit Langem ein besonderes Augenmerk unserer Heimatpolitik. Wir werden nicht nur immer älter – Globalisierung, ... [mehr]
04. 10. 2022: Bei der Elternbeiratswahl an der Grundschule Ering wurde Khanh Nguyen in diesem Schuljahr zum Vorsitzenden gewählt. Zunächst erläuterte Schulleiterin Ursula Plinganser in einer allgemeinen ... [mehr]
04. 10. 2022: Sehr geehrte Damen und Herren, das Bayerische Landesamt für Statistik hat den gesetzlichen Auftrag, alle fünf Jahre die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) durchzuführen. Die Daten ... [mehr]
28. 09. 2022: Ein Event für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien und Senioren findet unter dem Motto "Spieltage Eggenfelden" statt. Am 03. Oktober ist die Jubiläumsfeier, am 5.- bis 09. Oktober der ... [mehr]
22. 09. 2022: Mit 97 Jahren Spaß auf dem Kirta Seniorennachmittag der Gemeinden Stubenberg und Ering im Festzelt Wenn in Ering Kirta ist, dann ist für jeden etwas dabei. Am Montagnachmittag ... [mehr]
03. 09. 2022: Ering. Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am kommenden Donnerstag, 8. September, um 19 Uhr im Rathaus statt. Auf der Tagesordnung stehen: Information bzw. Erteilung des gemeindlichen ... [mehr]
03. 09. 2022: Ering. Nach zwei Jahren Corona-Pause lud die Gemeinde Ering ihre Senioren wieder zu einer Rundfahrt durch die Gemeinde ein. Das Interesse war groß, der Bus war bis auf den letzten Platz ... [mehr]
30. 08. 2022: Die Familie Esterhazy lud im Rahmen des Ferienprogramms heuer erstmalig ins Schloss zur einer Schnitzeljagd ein. 15 Mädchen und Buben durften sich in verschiedenen Gruppen aufgeteilt, anhand einer ... [mehr]
30. 08. 2022: Ering. Mit dem ersten Schuss durch 1. Bürgermeister Johann Wagmann hat am vergangenen Samstag die 24. Gemeindemeisterschaft für Mannschaften im Kleinkaliber-Gewehrschießen auf der ... [mehr]
30. 08. 2022: Mit Förderungen aus dem "Bayerischen Aktionsplan Jugend" des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring verbrachten 13 Ministranten aus dem ... [mehr]
20. 08. 2022: Im Bereich der Autobahnanschlussstelle Malching hat sich am Samstag gegen 18.15 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet. Laut Polizeiangaben missachtete ein 55-jähriger Mann aus dem Landkreis Rottal-Inn die ... [mehr]
20. 08. 2022: Mit dem Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel hat die Pfarrei Ering das Patrozinium ihrer Pfarrkirche begangen. Nach der feierlichen Messe folgte das Pfarrfest bei bestem Wetter auf dem ... [mehr]
07. 08. 2022: Es ist ein interessantes Gelände für Natur-Interessierte: Eine vor etwa 20 Jahren angelegte Biotop-Fläche ("Biotop-Acker") nahe dem Inn-Damm westlich von Ering ist eine Mischung aus Auwald, ... [mehr]
11. 07. 2022: Ering. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Montag um 18.30 Uhr auf der B12 bei Ering. Vier Fahrzeuge waren beteiligt, berichtet die Polizei. Eines davon war ein Wohnmobil. Dessen Fahrerin, eine ... [mehr]
10. 07. 2022: Die Sanierung der Wallfahrtskirche St. Anna in Ering (Landkreis Rottal-Inn) schreitet voran. Während der Restaurierung des Hochaltars hat sich ein zweites Team von Spezialisten dort eingefunden, um ... [mehr]
06. 07. 2022: Strahlender Sonnenschein machte das nun dritte Sommerfest des Funsport Ering zu einem Erfolg. Zahlreiche fröhlich gestimmte Gäste, darunter auch 2. Bürgermeister Thorsten Frankenberger, die ... [mehr]
05. 07. 2022: Ering. Nachdem der Gedenktag an die Wetterheiligen Johannes und Paulus heuer auf einen Sonntag fiel, wurde der Pfarrgottesdienst in der Pildenauer Kirche, die den römischen Märtyrern geweiht ist, ... [mehr]
26. 06. 2022: Ering. Die ersten beiden Auftaktveranstaltungen im Vorfeld des am 25. September anstehenden 150-jährigen Gründungsfestes der Eringer Feuerwehr sind unter großem Schweiß der Vorstandsmitglieder ... [mehr]
26. 06. 2022: 15-köpfige Delegation aus Ering besucht die ungarische Partnergemeinde Csengele Ering. Die Beziehung zwischen Ering und der ungarischen Partnergemeinde Csengele wurde weiter vertieft. So reiste ... [mehr]
22. 06. 2022: Nachdem zur Generalversammlung der königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Ering 2020 und 2021 bereits geladen war, aber dann wegen Corona kurzfristig abgesagt werden musste, hat es ... [mehr]
21. 06. 2022: Bergab zu schnell wurde ein E-Bike einem 61-jährigen Eringer: Er stürzte. Am Feiertag war der Mann von Ering her kommend in Richtung Stubenberg auf dem "Ho Chi Minh" mit seinem E-Bike (bis 25 km/h) ... [mehr]
21. 06. 2022: Dem Holzwurm, der die Einrichtung im Innenraum der Pfarrkirche heimgesucht hat, geht es jetzt an den Kragen: Das Gebäude wird seit Montagnachmittag begast. Noch bis Donnerstag sind daher sowohl die ... [mehr]
20. 06. 2022: Ein 56-Jähriger aus Tirol war gegen 12.20 Uhr mit seinem Golf von Ering kommend in Richtung Passau unterwegs. Kurz vor der Abzweigung Malching geriet der Mann, der alleine im Auto saß, aus bislang ... [mehr]
11. 06. 2022: Die Verkehrspolizeiinspektion Passau führte am Samstag, 4. Juni, in der Zeit von 09.30 bis 15 Uhr an der Bundesstraße B12 im Bereich Ering eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige ... [mehr]
11. 06. 2022: Ering. Endlich war es wieder soweit und die Eringer Theatergruppe durfte die Tore ihres Stadels öffnen. Mit einem zünftigem Maibockanstich verbrachten die Zuschauer zwei bunte Abende mit Sketchen ... [mehr]
11. 06. 2022: Die Nachbarschafts-Hilfe "NaHi" hatte kürzlich ins Lokal "Zum Nico" eingeladen. Es konnten viele Gäste begrüßt werden. Als alle mit Getränken und leckeren, selbstgebackenen Kuchen von den ... [mehr]
17. 05. 2022: Ering. Das Spital wird nun offiziell das Zentrum des Pfarrverbandes. Anlass gibt das runde Jubiläum der Wiedereröffnung: Am kommenden Sonntag jährt sich diese zum 40. Mal. Am 15. Mai 1982 wurde ... [mehr]
17. 05. 2022: Ering. In einer voll besetzten Eringer Pfarrkirche empfingen 13 Drittklässler aus dem Pfarrverband Ering am Gute-Hirten-Sonntag zum ersten Mal die heilige Kommunion. Während die Gäste in der ... [mehr]
17. 05. 2022: Das Training der Fußball-Bambinis (Anfäger zwischen 5 & 7 Jahren) findet jeden Dienstag um 16.30 Uhr in Ering am Sportplatz neben dem Freibad statt. Weitere Kinder sind herzlich ... [mehr]
16. 05. 2022: Ering. Nun hat auch das Inntalschwimmbad seinen Betrieb aufgenommen. Offizielle Eröffnung war am Samstag durch Bürgermeister Hans Wagmann, der auf eine erfolgreiche Saison mit vielen Gästen ... [mehr]
07. 05. 2022: Ering. Nach zwei langen Jahren ohne Maibaum und ohne dazugehörigem Maifest konnte diese Tradition nun endlich wieder stattfinden und der Maibaum des Heimat- und Trachtenvereins schmückt den ... [mehr]
07. 05. 2022: Ering. Der neu gewählte Pfarrgemeinderat ist nun offiziell im Amt. Bei einem Gottesdienst in der Wallfahrtskirche St. Anna wurde der nun erste gemeinsame Rat eingeführt. Dieser setzt sich aus den ... [mehr]
07. 05. 2022: Ering. Südamerikanische Rhythmen, tänzerische Bewegungen und dabei lästige Kalorien verbrennen: mit Zumba ist das möglich. Alle Tanz- und Fitnessbegeisterten können sich ab heute im neuen ... [mehr]
31. 03. 2022: Ering/Stubenberg. Beamte der Verkehrspolizei Passau im Dienstbereich der Polizeiinspektion Simbach haben bei zwei Geschwindigkeitsmessungen 27 Geschwindigkeitsverstöße registriert. In der Nacht ... [mehr]
31. 03. 2022: Zur ersten Jahresversammlung seit Beginn der Corona-Pandemie trafen sich die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Münchham und die Jäger im Gasthaus Ammer in Halmstein. Neben den Berichten stand auch ... [mehr]
09. 03. 2022: Auch in der diesjährigen Fastenzeit gibt es im Pfarrverband Ering die Möglichkeit, den Weg auf Ostern hin in besonderer Weise zu gehen. Nicht nur die Pandemie beeinflusst die Art dieses Weges, auch ... [mehr]
09. 03. 2022: Momentan herrscht ein Kater als einziger tierischer Bewohner über das Anwesen in Ering nahe der B12. Doch das soll sich im Laufe dieses Jahres ändern: Der Verein Bund gegen Missbrauch der Tiere ... [mehr]
08. 03. 2022: Ering. Die Gemeinde selbst beabsichtigt das Projekt "Trail-Park Ering" in die Tat umzusetzen. Der Gemeinderat erteilte in seiner jüngsten Sitzung einstimmig das gemeindliche Einvernehmen und so kann ... [mehr]
02. 03. 2022: Ering. Wie im gesamten Bistum Passau finden auch im Pfarrverband Ering im März die Pfarrgemeinderatswahlen statt. Doch gleich drei Besonderheiten weichen von der sonst üblichen Vorgehensweise ab. ... [mehr]
10. 02. 2022: Im Rahmen der Schleierfahndung wurde ein 18-Jähriger aus Linz von der Grenzpolizei genauer unter die Lupe genommen, als dieser mit seinem Mercedes die A94 in Richtung Passau befuhr. Im Kofferraum ... [mehr]
07. 02. 2022: Peter Kieweg, Pfarrer des Pfarrverbandes Ering, hat auf das Aufsehen erregende Gutachten einer unabhängigen Rechtsanwaltskanzlei über sexuellen Missbrauch in der Erzdiözese München und Freising ... [mehr]
28. 01. 2022: Endlich tut sich was bei der Eringer Malzfabrik. Nach langen Verhandlungen ist es dem Verein "Projekt Malzfabrik" gelungen, Anfang des Jahres 2022 das Erbbaurecht für 99 Jahre für das unter ... [mehr]
27. 01. 2022: Zu Fuß vor der Polizei davongelaufen, ist ein 35-jähriger Mann, weil er nicht genauer kontrolliert werden wollte. Genutzt hat es ihm nichts: Die Polizei war schneller. Passiert war der Vorfall am ... [mehr]
05. 01. 2022: Der "Funsport Ering e.V" startet am 10. Januar mit einem neuen Kursprogramm in der Turnhalle der Gemeinde. An diesem Montag beginnt mit Übungsleiterin Eva Butz das Kleinkinderturnen (Kinder ... [mehr]
Projekt „RegiaMobil“ soll südlichen Landkreis und Bereich um Braunau a. Inn im öffentlichen Nahverkehr besser miteinander verbinden – Online-Befragung startet am 26. Juni Die ... [mehr]
31. 05. 2021: Auf vielfachen Wunsch und nach nun erfolgter Freigabe durch die Autobahn GmbH des Bundes, Außenstelle Deggendorf wird in der Anlage die Präsentation der Entwurfsplanung für den Neubau der A94 bei ... [mehr]
10. 05. 2021: Am Montag, 10. Mai 2021 strahlt das BR Fernsehen einen Beitrag über das Europareservat Unterer Inn aus. In dem 45minütigen Film "Bayern - Land des Wassers" (Erstausstrahlung Montag, 10. Mai ... [mehr]
29. 04. 2021: Das Projekt "Wandern zwischen Rott und Inn" umfasst 33 Wandertouren in den Gemeinden Rotthalmünster, Malching, Kößlarn, Stubenberg und Ering. Die Wandertouren wurden bereits in der Heimatzeitung ... [mehr]
05. 03. 2021: Neue Technik beschleunigt Internet auf bis zu 100 Mbit/s. Tempo-Check auf www.telekom.de/schneller Jetzt mehr Geschwindigkeit bei der Telekom buchen [mehr]
29. 01. 2021: Auf der rechten Seite finden Sie wichtige Telefonnummern und Anlaufstellen [mehr]
27. 01. 2021: siehe Pressemitteilung des Bayerischen Landesamtes für Statistik in der Anlage bzw. https://www.statistik.bayern.de/presse/mitteilungen/2021/pm12/index.html [mehr]
26. 01. 2021: Die vom Staatsministerium für Gesundheit und Pflege für die pflegenden Angehörigen kostenfrei zur Verfügung gestellten FFP2-Schutzmasken sind zwischenzeitlich im Rathaus Ering ... [mehr]
13. 10. 2020: Radon – Gesundheitsschutz zu Hause und am Arbeitsplatz Radon ist ein radioaktives Edelgas. Es entsteht überall natürlich im Boden. Gelangt Radon beispielsweise durch Fugen, Risse, Spalten oder ... [mehr]
23. 04. 2020: Helfer in der Corona Zeit Momentan haben wir einen großen Helferkreis, der in dieser schwierigen Zeit für alle Mitbürger/innen da ist. Wir bieten Einkäufe, Rezeptabholung, ... [mehr]
07. 12. 2019: Am Montag, den 16.12.2019 um 19:00 Uhr im Gasthaus Eckinger Wirt findet eine Vorstellung zu den vorliegenden Entwüfen der Managementpläne und Diskussion am "Runden Tisch" statt. [mehr]
30. 11. 2019: Die Nachbarschaftshilfe bietet im November folgendes an: Ein Sterne-Basteln, am Donnerstag, 28.11.2019 von 14:00-16:00 Uhr im Veriensraum des Rathauses Ering. Bitte Schere mitbringen. Hol- ... [mehr]
18. 04. 2019: Anbei finden Sie die neue Fassung zur Satzung zur 1.Änderung der Verordnung über das Halten von Hunden in der Gemeinde Ering insbesondere § 1 Anleinpflicht. Lageplan (Anlage 1 zur ... [mehr]
30. 01. 2019: Bestes Angebot - Telekom erhält Zuschlag für Netzausbau - Mehr Tempo: mit bis zu 200 MBit/s surfen - 140 Haushalte können ab Ende 2020 schnellere Anschlüsse nutzen Die Entscheidung ist ... [mehr]
11. 10. 2018: In der letzten Gemeinderat-Sitzung am 27.09.2018 wurde der Erlass von Kanalgebühren auf Poolwasserbefüllungen behandelt: Es handelt sich nach der üblichen Begriffsbestimmung um Schmutzwasser ... [mehr]
10. 10. 2018: Von der Breitbandberatung Bayern GmbH hat die Gemeinde Ering eine sog. Bitratenanalyse für das komplette Gebiet der Kommune erstellen lassen. Diese erlaubt es, die Entwicklung des ... [mehr]
12. 09. 2018: Das Örtliche für Eggenfelden, Pfarrkirchen, Simbach am Inn und Umgebung sowie die Gelbe Seiten regional für die Landkreise Dingolfing-Landau und Rottal-Inn (Ausgabe 2018/2019) liegen ab Montag ... [mehr]
23. 08. 2018: In beil. Datei können Sie Informationen zu den Sendezeiten und Empfangsdaten TRP1 TV Niederbayern entnehmen. [mehr]
30. 07. 2018: Mit einer neu eingerichteten Telefonhotline unterstützt das BayLDA Vereine und Ehrenamtliche in Bayern bei der Umsetzung des neuen europäischen Datenschutzrechts. Ab 9. Juli 2018 können unter ... [mehr]
13. 06. 2018: Der neue Verein mit dem Namen „Funsport Ering e.V.“ wurde im März in Ering gegründet. Die Turngruppe, inklusiv Volleyball löste sich vom STV-Ering, möchte sich aber für die bisherige gute ... [mehr]
04. 06. 2018: Kanalreinigungsarbeiten an Schmutzwasserkanälen Hinweis zu den Grundstücksentwässerungseinrichtungen Die Gemeinde Ering beabsichtigt in der Zeit von Anfang Juni bis Mitte August die ... [mehr]
29. 05. 2018: Im Rahmen einer kleine Feierstunde im Gasthaus Eckinger-Wirt wurde das 35-jährige Bestehen der "Fröhlichen Senioren" in Ering begangen. Frau Ottilie Wieland, die die Gruppe nun seit ... [mehr]
15. 05. 2018: Sperrung des Inndamms in Ering (betrifft Innradweg) Der Inndamm in Ering ist bis voraussichtlich Ende 2019 für Fußgänger und Radfahrer aufgrund Bauarbeiten gesperrt. Die ... [mehr]
09. 04. 2018: Die Gemeinde Ering lässt in der Zeit vom 22.05.2018 bis 27.07.2018 alle öffentlichen Abwasserleitungen untersuchen. Die Kanalleitungen werden dabei gespült, und mit Kamera befahren um ... [mehr]
05. 04. 2018: Hundesteuer Auch Hunde unterliegen der Meldepflicht. Hundebesitzer müssen ihren Hund direkt nach dem Umzug beim für die Hundesteuer zuständigen Amt anmelden bzw. ummelden. Auch eine Abmeldung des ... [mehr]
09. 03. 2018: Das neue Feuerwehrfahrzeug, ein Tragspitzenfahrzeug-Logistik (TSF-L) für die FFW Münchham, ist eingetroffen und von vielen Bürgern vergangenen Freitagabend begrüßt worden. Den Aufbau ... [mehr]
01. 03. 2018: Ansprechpartner für den Eringer Friedhof vom Bürgermeister geehrt Ering. In der gut besuchten letzten Gemeinderatssitzung gab es noch einen besonderen Programmpunkt: Bürgermeister ... [mehr]
14. 02. 2018: Ering will demografischen Wandel zum Thema machen Im Juni 2017 hatte sich die Gemeinde Ering erfolgreich für die Teilnahme am „Marktplatz der Generationen“, beworben. Das Bayerischen ... [mehr]
01. 02. 2018: Die Bürger sind aufgerufen, bis zur nächsten Sitzung Anregungen, aber auch Bedenken rund um den weiteren Ausbau der A94 in unserem Gemeindegebiet zu formulieren und bei der Verwaltung bis ... [mehr]
02. 01. 2018: Bürgermeister Johann Wagmann überreichte Urkunden an die erfolgreichen Schüler Martin Maier, Veronika Bründl und Susanne Kreileder Ering. Bürgermeister Johann Wagmann ließ es sich ... [mehr]
09. 11. 2017: Gemeinsam mit der Firma inixmedia Bayern GmbH haben wir die Broschüre „Gemeinde Ering – Bürgerinformation“ erstellt, die im November 2016 erschienen ist. Nun wurden wir darauf ... [mehr]
11. 10. 2017: Lokale Aktionsgruppe Landkreis Rottal-Inn Förderperiode 2014 – 2020/23 Pfarrkirchen, 10.10.2017 Im Rahmen des EU-Förderprogramms ... [mehr]
05. 10. 2017: Am 24. September 2017 gaben gut 77,77 % der Eringer Wahlberechtigten ihre Stimme ab. In folgendem Link ist zu sehen, wie sich die Stimmen verteilen. Wahlergebnis Gemeinde ... [mehr]
10. 08. 2017: Herr Pritscher und Hr. Krötz von der Autobahndirektion Südbayern waren zu Gast in Simbach und haben den aktuellen Stand der A94 Planungen erläutert. Zunächst ist es erfreulich, dass das ... [mehr]
16. 03. 2017: Gemäß Schreiben der Telekom Deutschland GmbH wurde das Breitband der Gemeinde Ering nun teilweise in Betrieb genommen. Für viele Straßen-/Ortsteile ist das schnelle Internet bereits ... [mehr]
27. 02. 2017: Bekanntmachung nach § 50 Abs. 5 BMG Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht von Wahlberechtigten hinsichtlich der Weitergabe ihrer Daten Es wird darauf hingewiesen, dass die ... [mehr]
08. 02. 2017: Pressemitteilung des Bayerischen Landesamtes für Statistik vom 17.01.2017 [mehr]
01. 01. 2016: Jeden Montag findet im Rathaus Ering von 17.30 Uhr - bis 18.30 Uhr eine Bürgersprechstunde statt. Hier ist allen Bürgern die Möglichkeit gegeben - nach vorheriger Terminabsprache - ... [mehr]